Neuste Beiträge

Public Media Services: Metaphern und eine Operationalisierung

P

Geschichten helfen beim Verstehen. Ein komplexes Thema mit vielen Akteuren und unterschiedlichsten Facetten braucht also eine Geschichte und die beginnt meist mit einer Metapher. Die Beyond Platforms Initiative bedient sich dabei bei anderen Großprojekten: der Stadtentwicklung. Diese bietet einen schönen Rahmen, der uns hilft unser Vorhaben zu kommunizieren und zu operationalisieren.

(mehr …)

Beyond Platforms: Public Media Services – ein (Neu-)Anfang

B
Demokratische Öffentlichkeit in einem selbstbestimmten digitalen Ökosystem.

Beyond Platforms auf der MEDIA CONVENTION hat ein grobes Bild eines Neuanfangs jenseits der großen Plattformen skizziert. Jetzt ist es an der Zeit, erste Schritte zu einer Umsetzung zu machen. Deshalb als Start ein Überblick zum Hintergrund, Anlass, Herausforderung, Ziel, Ansatz und Workshop sowie den (ersten) Akteuren.

(mehr …)

Beyond Platforms: ein Neuanfang jenseits von Facebook, YouTube und Co.

B

YouTube, Netflix, zunehmend auch Facebook und Instagram dominieren unseren digitalen Bewegtbildkonsum. Sie sind fast schon Infrastruktur, denn dort ist das Publikum, also müssen darüber die Inhalte verbreitet werden. Doch diese Logik führt zu strategischen und moralischen Dilemmata. Wie sieht ein Ausweg aus der Abhängigkeit aus? Wie gelingt der Neuanfang jenseits der Plattformen?

(mehr …)